Gegangen, um zu bleiben | Migration und Sepulkralkultur im ZusammenKlang
Kurzübersicht
Volker KalischFachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes GmbH, Düsseldorf 2025
Der vorliegende Sammelband rückt keine prinzipiell neuen Themen im Bezugsgeflecht zwischen Trauer, Tod und Musik in den Blick, wohl aber richtet er seine Aufmerksamkeit auf den jeweiligen Umgang mit ihnen. Dabei zeigt sich, dass es weder den einen, gar „richtigen“ Umgang gibt, noch dass dieser gänzlich einer einzelnen Person überlassen bleibt ohne kulturelle – ob bewusste oder unbewusste – Prägungen und Konventionen. Die Veröffentlichung schließt ein langjähriges Projekt der Forschungsstelle Sepulkralmusik an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf ab, die seit über 20 Jahren Wissenschaft und Praxis im Bereich der Bestattungs- und Trauerkultur zusammenführt. Auch der nun vorliegende Band bleibt diesem Ansatz treu und eröffnet neue Perspektiven auf das tägliche Handeln und Verhandeln derjenigen, die Migration, Bestattung und Musik zusammendenken und -leben.
Zusatzinformationen
ISBN: 978-3-936057-88-1Mediendetails: 194 Seiten